Das Eisklettern in den Dolomiten stellt längst keine Nischensportart mehr für Extrembergsteiger dar. Südtirol, im besonderen das Langental in Gröden, hat perfekte Bedingungen dieser Leidenschaft nachzugehen. Auf jeden Fall sind für Einsteiger moderat anliegende Wasserfälle die perfekte Möglichkeit zu “hackln”. Zudem findet der fortgeschrittene Eiskletterer auch in Kastelruth beste Bedingungen. Schnupperkurse biete ich auch im Gruppenformat.
Der Einstieg zum Wasserfall befindet sich fünf Minuten vom Parkplatz entfernt. Nun folgen fünf aufeinanderfolgende jeweils ein wenig schwieriger werdende Wasserfälle. Für Einsteiger des Eiskletterns ist der Busc da Bleje das ideale Übungsgelände, da sich zwischen den Aufschwüngen kleine Plateaus befinden.
SchwierigkeitBereits der Zustieg von Bad Ratzes aus entlang der imposanten Weißen Wand, ist einen Ausflug wert. Aufgrund von vielen Wasserzuläufen können entlang der einzelnen Seillängen weitere hinzugefügt werden.
Übung macht den Meister.
Dies ist ein ideales Gelände zum Eindrehen der ersten eigenen Eisschraube. Zudem vertiefen wir die Klettertechnik und nehmen uns Zeit für offene Fragen. Aufgrund der Nähe zum vorbeilaufenden Wanderweg erfolgt der Rückweg problemlos zu Fuß.
SchwierigkeitSuper Ambiente und toller Wasserfall für deinen Eisklettertag im Langental. Bei einer Länge von 340m wechseln sich schwierige und leichtere Seillängen miteinander ab.
SchwierigkeitAm Puflatsch bildet sich meist ein breiter und gut verwachsener Wasserfall, wobei bei gutem Wetter auch schon mal die Sonne das Herz erwärmt. Zudem bietet sich ein wundervoller Blick, nach Erreichen der 2. Seillänge, auf die Seiser Alm.
SchwierigkeitBloß keine Eile beim kurzen Wanderzustieg. Das Panorama der Seiser Alm bietet viele schöne Details. Wir befinden uns oberhalb der Eiskletterei und seilen uns über Porphyrwände zum Einstieg hinab. Das sicher eingebettete und gut gewachsene Eis bietet tolle Aufstiegsmöglichkeiten. Perfekte Halbtagestour für nicht kälteresistente Einsteiger.
SchwierigkeitLa Fabric ist ein Drytoolklettergarten um unsere Kraft, Ausdauer, und Technik zu pushen. Ideal um sich mental auf die Saison vorzubereite oder einen Eisklettertag zu verlängern.
SchwierigkeitWer einen etwas längeren Zustieg in Kauf nimmt, wird mit dem Amphitheater im Eis beschenkt. Was könnte ein Eiskletterherz mehr erwarten… Mehrere Linien in allen Schwierigkeitsgraden können erklettert werden. Zudem sind der Aus- und Zustieg bereits die Abgeschiedenheit in sich und beinhalten drei leichte Seillängen.
SchwierigkeitDieser Tourenvorschlag ist nicht nur Eiskletterei, sondern bietet ein ganztägiges Winterabenteuer auf gefrorenem Bachbett. Wir begeben uns in wirklich unberührtes Gelände und hörbare Ruhe. Abwechselnd müssen kleine Eisfälle und alte Baumstämme für den Weiterweg erklommen werden. Der Ausstieg erfolgt vorbei am Amphitheater des Eises über den Prossliner Eisfall.
SchwierigkeitToller Eisfall mit drei Seillängen und der Möglichkeit der Mixedkletterei. Auch als Halbtagsausflug möglich.
SchwierigkeitFür den fortgeschrittenen Eiskletterer wird auch dieser Eisfall eine Reise wert sein. Der Eisfall ist meist gut gewachsen und der Ausstieg ist nach drei Seillängen möglich. Der Rückweg erfolgt über den Zustiegsweg.
SchwierigkeitWeitere Anregungen zum Thema Eisklettern findest du unter Schlernalpin.