Auch der Bohrhaken und somit das Plaisirklettern, hat in den Dolomiten Einzug gehalten. Immer mehr Bohrhakentouren, oder Plaisirtrouren mit einer Mischung aus Bohrhaken und gebohrten Sanduhren finden ihren Platz in der alpinen Geschichte der Dolomiten. Der Freizeitalpinist wünscht Sicherheit und ich kann ihn verstehen. Wer will das nicht. Hier präsentiere ich einen beliebten Aufstieg der zusätzlich in den Plattenpassagen mit Bohrhaken gesichert ist.
Wieso ich die Gegend unter demSteviaturm so mag? Es ist ein gutes Beispiel für ein gepflegtes Landschaftsbild in Südtirol. Gelebte Kultur sozusagen. Es ist die Ruhe die einkehrt, auch die Abgeschiedenheit die ich innerhalb kürzester Zeit erreichen kann.
Vom Parkplatz Daunei aus startend, erreichen wir die Tour in ca. 40min. über den gepflegten und mit Holzschnitzarbeiten geschmückten Waldweg.
Die alpine Kletterei geht leicht von der Hand, sie ist geradezu unterhaltend und abwechslungsreich. Die Tour ist teilweise mit Bohrhaken zusätzlich gesichert. Vor allem im oberen Bereich ab der vierten Seillänge folgen ausgezeichnete Platten im Plaisircharakter. Der Beste Teil ist allerdings das Schlussstück welches auch auf dem Foto dargestellt wird.
Für den Abstieg sind keine besonderen alpinen Fähigkeiten nötig. Zurück zum hausgemachten Kuchen und den dazugehörigen Capuccino benötigen wir ca. 1 Stunde.