Wer beim Alpinen Kletterkurs, Hand an den Fels legen will und seine ersten Schritte als Alpinkletterer setzen möchte ist im Rosengarten hoch willkommen. Fern ab der Hauptstraße, oberhalb der Roda di Vael Hütte können wir uns in Ruhe dem Genuss Alpinklettern hingeben.
Erlerne alle Fähigkeiten für den Bau des Südtiroler Standplatzes. Erkunde im alpinen Kletterkurs welche Vorteile er hat und wo wir ihn überall benutzen können. Zusätzliches üben wir das legen von Zwischensicherungen und wo wir sie wirklich brauchen. Dazu erlernen wir den Umgang mit „Friends“ und wie benutzen wir sie. Außerdem werfen wir beim Alpinkurs ein Auge auf das Abseilen, damit wir sicher von der Tour zurück kommen.
Zusätzlich können wir alle nötigen Knoten wie Achterknoten, Mastwurf und Halbmastwurf gemeinsam einlernen.
Die hier vorgestellte kleine Tour auf den „Fensterleturm“ ist ideal für Einsteiger.
Zum einen kann sie mit der Klettertour „Sockel“ kombiniert werden. Somit kann die Route um mehrere Seillängen ergänzt werden. Hier herrscht ideales Gelände für einen Kletterkurs. Um den sogenannten „Südtiroler Standplatz“ zu üben finden wir geeignete Ritzen, Risse und Sanduhren . Zusätzlich kann bei Wetterumschwüngen jederzeit abgebrochen und ausgestiegen werden. Der Rückweg erfolgt hierbei recht einfach über Abseiler und/oder über den Masaré Klettersteig. Das heißt wir haben Zeit uns auf das wesentliche, dem Aufstieg, Kursinhalt, dem Menschen selbst zu kümmern.
Fehlendes Material kann zur Verfügung gestellt werden. Eine Packliste findet ihr hier