Die Skisafari ist eine Skidurchquerung der besten Skigebiete der Dolomiten. Als lokaler Bergführer begleite ich euch durch das Dolomiti Superski Gebiet im Unesco Weltkulturerbe der Dolomiten.
Die Skisafari, eine Skidurchquerung der zentralen Dolomiten. Entsprechend dem vorbereiteten Plan, kann die Skisafari auf verschiedenen Skiwegen bewältigen werden.
Richtigerweise erfolgt die leichteste Variante über die präparierte Piste. Hierbei durchpflügen wir alle Skigebiete der zentralen Dolomiten.
Bei der Variante Skisafari & Freeride hingegen, ergänzen wir das Erlebnis mit Abfahrten außerhalb der Pisten. Mitunter stehen das Mittagstal im Sellamassiv, oder die Bus de Tofana in Cortina auf dem Tagesplan. Auch Abfahrten an der Marmolada sind für gute Skifahrer entsprechend dabei. Für uns heißt das, voller Genuss! Der Gepäcktransport zum nächsten Hotel findet währenddessen mit Taxis statt. Es ist die bequeme Art der Skidurchquerung. Wer kann sowas bieten?!
Aber wir fahren nicht nur Ski. Als lokaler Bergführer kenne ich viele Adressen der örtlichen Gastronomie.
Für deinen Skitrip nach Italien biete ich die gesamte Organisation. Zudem bin ich direkter Ansprechpartner und Begleitperson.
Herrliches Panorama, gutes italienisches Essen und die besten Skigebiete der Dolomiten mit Bergführer.
Die folgenden Angebote können sowohl als reine Skisafari als auch als Skisafari & Freeride gebucht werden. Dieses Erlebnis wird individuell organisiert. Die Übernachtung und die Preise variieren deshalb. Ich bitte Sie, mich zu kontaktieren um genaue Informationen zu erhalten. Das Angebot beinhaltet im Normalfall den Skipass des Dolomiti Superski Gebietes. Die gesamten Führungen im Gelände mit UIAA Bergführer sowie die Übernachtungen in Unterkünften der angeforderten Sternenklasse, das Privattaxi und den gesamten Gepäcktransport.
Eine Skidurchquerung kann wie die Skisafari immer auch in den Dolomiten, sowie im gesamten Alpenraum statt finden. Wir sind unabhängig von Zufahrtswegen, Skipässen und der restlichen Logistik. Wir Teilnehmer bleiben fern ab der Zivilisation hoch oben im Gebirge in bewirtschafteten Schutzhütten. Die herzliche Betreuung und die reichliche Versorgung ist garantiert. Das Minimalgepäck wird im Rucksack mitgenommen, man hat es stets bei sich. Ein berühmtes Beispiel dieser Spielart des Skitourengehens ist sicherlich die “Houte Route” in den französischen und schweizer Alpen.
Denselben Reiz üben aber auch die “Ortler Durchquerung” aus. Die “Hoch Tirol” oder die “Venter Runde” stehen den vorhin genannten Durchquerungen in nichts nach. Im Frühjahr, in der besten Jahreszeit für solche Unternehmungen, haben die Temperaturen bereits ihren tiefsten Punkt überwunden. Der inn Umwandlungsprozessen daraus folgende Firnschnee und die Firnabfahrt gibt auch dem weniger geübten Skifahrer die Chance eine ordentliche Figur in den Schnee zu zeichnen.
Skidurchquerungen können wie Skisafari im Ablauf, Tagen und Gebieten individuell organisiert werden.
Folgend findest du einige Angebote und lade dich herzlich ein, dich um diesen Erfahrungsschatz reicher zu machen.
Skitouren Saisonsfinale im Martelltal. Auf zur Frühjahrsbräune mit lässigen Firnabfahrten an den 13 3.000ern im Martelltal, sowie dem Ortlergebiet. Übernachtung mit Halbpension im Zweibettzimmer (frühe Buchung) auf der Zufallhütte. Sauna vorhanden!
Die Änderung des Tourenplanes kann wetterbedingt bzw. aus Sicherheitsgründen vorgenommen werden.
Eine Packliste für die Tour gibt es hier.
Difficoltà
Erlebe die Skiabfahrten von der südlichen Palagruppe an die Civetta und auf den Gletscher der Marmolada. Dem höchsten Punkt der Dolomiten. Des weiteren führt die Tour von Cortina d`Ampezzo zur berühmten Sellarunde bis ins Fassatal.
DAS SKIPROGRAMM
1.Tag: Anreise & Treffpunkt in San Martino di Castrozza
Begrüssung durch den Bergführer beim Willkommens Aperitif.
2 Übernachtungen im Hotel / Chalet**** auf 1450m SPA, lokale und Italienische GourmetKüche
2.Tag: Skigebiete in der Palagruppe: Tognola – Malga Ces – Rosetta
Pistenskifahren in den Skigebieten von San Martino di Castrozza: Tognola, Malga Ces und am Passo Rolle. Freeride fans können die steilen Coloirs der Rosetta (2750m) abfahren oder gar die Durchquerung der Pale di San Martino mit anschließender Abfahrt ins Val Canali durchführen.
3.Tag, Dienstag: Von der Palagruppe zum Pellegrinopaß
Vom Skigebiet am Rollepass über Pisten und Freeriden ins Skigebiet Pellegrinopass. Mit Ski bis zu unserer charmanten, komfortablen Lodge auf 1900m.
01 Übernachtung in der Mountain Lodge auf 1.900m. Gourmet Abendessen mit Wein Degustation im Keller.
4.Tag, Mittwoch: Auf ins Skigebiet Civetta, auf die Marmolada, 3250m und bis nach Cortina d`Ampezzo!
Auf in das Skigebiet unter der Civetta mit seinen 85km Pisten und Waldabfahrten. Zusätzlich Superlange Abfahrt von der Marmolada mit Transfer zum Passo Giau.
Die Free
03 Übernachtung in Hotel****, 1.250m. SPA. Zum Abendessen erwartet uns der Genuss von Ladinischen Spezialitäten.
5.Tag, Donnerstag: Rund um Cortina d`Ampezzo
Bereits die Auffahrt zur Tofana mit seiner Gondelbahn ist eine Reise wert. Hier erwarten uns Lange und anspruchsvolle Pisten mit herrlichem Dolomitenpanorama. Zudem kann das Können an der Cortina Olympiaabfahrt unter Beweis gestellt werden. Am Nachmittag geht es hinüber auf die nordseitigen Pisten der Faloria.
7.Tag, Samstag: Von Cortina zur Sella
Vom Lagazuoi 2850m nehmen wir die lange und erlebnisreiche Abfahrt ins Skigebiet nach Alta Badia. Laut mir eine der schönsten Skipisten überhaupt. Vorbei an der steilen Scotoni Wand, beobachten wir die Eiskletterer bei ihrem Aufstieg. Danach folgt mittels Pferden der Anschluss zur berühmten Sellaronda und die Weiterfahrt ins Grödental. Im Pistengewirr unter dem Langkofel halten wir uns Richtung Sellajoch und folgen den Pisten ins Fassatal bis zum Start der Skisafari.
01 Übernachtung in Hotel****, 1400m.
PREIS:
Gepäckstransport zu den Hotels und Lodge, alle Transfers und Betreuung mit privatem Minibus
GRUPPENGRÖSSE: 3-7 Teilnehmer pro Gruppe.
Individuelle Termine und Skisafaris auf Anfrage!
Die Skisafari Dolomiten ist geeignet für Pistenskifahrer und Freerider-Tiefschneeskifahrer
Vom Adamellogletscher am Passo Tonale ins Skigebiet Brenta Dolomiten
Anreise und Treffpunkt in Mezzolombardo
Begrüssung mit den Skiguides und Willkommens-Aperitif.
Übernachtung und Abendessen mit Trentiner Spezialitäten.
1 Übernachtungen in Hotel
Passo Tonale – Presena – Ponte di Legno
Skigebiet bis auf 3000m am Presena Gletscher.
Tolle freeride Touren für jeden Anspruch, an den Nord- und Südhängen. Skiabfahrt nach Ponte di Legno.
2 Übernachtungen in Berghotel an der Piste oberhalb von Ponte di Legno.
Montag
Presena – Pisgana / Ponte d Legno – Temú
Bei sicheren Schneeverhältnissen: die berühmte Pisgana Abfahrt. Mit Seilbahn auf 3000m, Aufstieg ca. 400HM, 2:30St., 2000HM Abfahrt nach Ponte.
Pistenskifahren und Freeriden in den verbundenen Skigebieten von Ponte di Legno, Temú, Passo Tonale.
Dienstag
Skisafari vom Tonale in die Brenta Dolomiten!
Steile Freeride Abfahrt von der Presena, 3000m nach Vermiglio, 1200m.
Transfer nach Pejo, kleines Skigebiet mit Seilbahn bis auf 3000m.
Von Marileva Liftverbindungen nach Madonna di Campiglio, 1525m, ein renomierter Skiort am Fusse der Brenta Dolomiten.
3 Übernachtungen in Madonna di Campiglio.
Mittwoch + Donnerstag
Brenta Dolomiten
Skigebiet mit 150km Pisten. Steile Coloirs in der Brenta, Waldabfahrten nach Madonna, spektakuläres Panorama.
Freitag
Skisafari von der Brenta nach Val di Sole
Seilbahn zum Grosté, 2500m, Aufstieg mit Steigfellen 300HM, ca.2St, Abfahrt zum Tovel See. Alternative: Mit Liften über Pisten und Tiefschnee nach Folgarida.
PREIS:
DAS SKIPROGRAMM
1.Tag Anreise in die Dolomiten & Treffpunkt in Völs am Schlern
18:00: Begrüssung mit dem Skiguides, Willkommen-Aperitif.
2.Tag Seiseralm – Sella – Val di Fassa
Über gemütliche Pisten der Seiseralm zur Weltcuppiste Sasslong ins Grödnertal. Pistenverbindungen zur Sellagruppe. Seilbahn Sass Pordoi, 2950m. Option: Freeridetouren wie Val Lasties, Pordoischarte, Val Mesdí.
Skiabfahrt nach Canazei – Alba im Fassatal, 1560m.
3.Tag Marmolada – Cortina
Skiverbindung über Arabba – Passo Padon bis auf die Marmolada Punta Rocca, 3250m.
Superlange Piste, weitläufige Freeride Abfahrten am Nordhang.
Abfahrt bis nach Sottoguda, 1250m, Zwischentransfer zum Passo Giau, Sessellift zur Averau Lodge, 2410m.
Spektakuläres Dolomiten-Panorama.
4.Tag Skigebiete von Cortina: Tofana – Faloria – Cristallo
Von der Averau Mountain Lodge Abfahrt über die 5-Torri-Pisten nach Cortina.
Anspruchsvolle Pisten, steile Coloirs.
Nachmittags auf den Lagazuoi, 2780m, lange Piste ins Skigebiet Alta Badia. Pisten bis nach Gröden uns zur Seiseralm. Aperitiv auf der Sonnenterasse zum Ausklang der Skisafari
5.Tag Heimreise von den Dolomiten
Inbegriffen
3x Hotels mit Charme*****, SPA, Wellness, feinen Abendmenüs
1x MountainLodge, Gourmet-Abendessen, Degustation ausgesuchter Weine
Nicht inbegriffen
Das Freeride und Skitourengebiet am Tonalepass liegt in den westlichsten Dolomiten, dem Brentadolomiten. Das Skigebiet mit seinen Abfahrten selbst reicht in das Bergmassiv des Naturparks Adamello Presanella.
Am Presenagletscher, am höchsten Punkt der Aufstiegsanlagen starten einige der berühmtesten Abfahrten dieses Areals wie die Pisgana oder der Cantiere. Steile Kanalabfahrten, wie die Diavolo (Teufel) finden wir auch direkt am Skigebiet links und rechts der Abfahrtspisten.
Mit kurzen Anstiegen (300m) oder einer Stunde können weit ab vom Skikarusell Abfahrten bis zu 1500m getätigt werden.
Programm für gute Rides gibt es also genug!
Mit einer Anfrage, kann entweder nur ich als Bergführer, oder das gesamte Paket mit Übernachtung gebucht werden.
Difficoltà
Südtirol und die Dolomiten sind nicht nur aufgrund ihrer Natur einzigartig. Vielmehr treffen hier auch kulturelle und sprachliche Vielfalt aufeinander. Verbunden ist in Südtirol nicht nur das Leben im Tal mit dem im Gebirge. Sondern auch die Herausforderung, des Lebens mit der Natur und der Zusammenarbeit der Einwohner.
Beispielsweise dafür ist eine der größten Skiarenas der Welt. In den Dolomiten stehen uns 1.200km Pistenabfahrten zur Verfügung, welche täglich präpariert werden.
Die Skigebiete der Dolomiten sind außerordentlich eindrucksvoll. Es ist schwierig, geradezu unmöglich, alles an einem Tag zu erfassen. Um diese Skiwelt zu erkunden wurde die Skisafari erfunden. Besser gesprochen wir erkunden die die Abfahrtspisten. Das Gepäck und die Logistik übernimmt unser Serviceteam. Diese bringt dein Gepäck sicher zur nächsten Unterkunft während wir die gesamte Strecke auf Skiern zurück legen.
Der Aufstieg zu unseren Gipfeln erfolgt soweit wie möglich mit den Aufstiegsanlagen des jeweiligen Skigebietes. Danach unter Zuhilfenahme von Steigfellen. Zeitlich bewegen wir uns im Aufstieg in einem Rahmen von bis zu 2h oder auch 600HM.
Wir überqueren die Gipfel der Dolomiten um ins benachbarte Tal abzufahren. Dabei übernachten wir entweder im Tal, oder wenn möglich, hoch oben auf den Schutzhütten.
Unter Berücksichtigung der Lawinensituation kann und muss manchmal das Programm variiert werden. Die geschieht um eine maximale Sicherheit der Teilnehmer zu garantieren.
Deshalb erfolgt auch die Teilnahme nur mit Sicherheitsausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel, Sonde).
Packlisten zur Skisafari findest du hier